Datenschutzerklärung

Swiss Skill Development AG, mit Sitz in Seefeldstrasse 65, Zürich, Kanton Zürich, 8008, Schweiz, verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Dienste nutzen.

Von uns erfasste Informationen

Wir erfassen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Dazu gehören personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, berufliche Informationen (wie Berufsbezeichnung, Unternehmen, Berufserfahrung) und alle anderen Informationen, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie uns kontaktieren, sich für einen Workshop oder Service registrieren oder mit unserer Online-Plattform interagieren.

Wir können auch bestimmte Informationen automatisch erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten und die auf unserer Website verbrachte Zeit umfassen. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird, und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wie wir Ihre Informationen erfassen

Wir erfassen Informationen, wenn Sie:

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:

Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die von uns erfassten Informationen für verschiedene Zwecke, einschliesslich:

Bereitstellung, Betrieb und Wartung unserer Dienste.

Abwicklung von Transaktionen und Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste.

Kommunikation mit Ihnen, Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport.

Zusendung administrativer Informationen, wie Updates und dienstbezogene Mitteilungen.

Zusendung von Marketing- und Werbemitteilungen über unsere Dienste, soweit gesetzlich zulässig und gemäss Ihren Präferenzen.

Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website.

Verbesserung unserer Website, Dienste und Angebote.

Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Diensten.

Erkennung, Untersuchung und Verhinderung betrügerischer Transaktionen und anderer illegaler Aktivitäten sowie Schutz der Rechte und des Eigentums von Swiss Skill Development AG und anderen.

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien.

Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschliesslich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

Weitergabe Ihrer Informationen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen an Dritte weitergeben:

Internationale Datenübermittlungen

Ihre Informationen, einschliesslich personenbezogener Daten, können an Computer ausserhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen in Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass geeignete Schutzmassnahmen zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind, wie z. B. die Heranziehung von Angemessenheitsbeschlüssen oder von den zuständigen Behörden genehmigten Standardvertragsklauseln.

Ihre Datenschutzrechte

Gemäss der DSGVO und dem schweizerischen Datenschutzrecht haben Sie bestimmte Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Wenn Sie eine Anfrage stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten. Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen physischen Adresse.

Sicherheit Ihrer Informationen

Wir ergreifen angemessene Massnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Sicherheitsmassnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und wir die absolute Sicherheit Ihrer Informationen nicht garantieren können.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden, um die Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Datenmenge, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Sie werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (falls zutreffend).

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie zur Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.

Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie Eltern oder Erziehungsberechtigte sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, unternehmen wir Schritte, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte per Post unter:

Swiss Skill Development AG
Seefeldstrasse 65,
Zürich, Kanton Zürich, 8008,
Schweiz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Indem Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.